Der Wald Das Thema „Nachhaltigkeit“ gewinnt als Leitbild zunehmend an Bedeutung – auch in der Elektroinstallation. Als erster Anbieter von ökobilanzierten Elektroinstallationsrohren verpflichten wir uns zur ökologischen Nachhaltigkeit im Bauwesen. Wer heute eine zukunftssichere und umweltschonende Elektroinfrastruktur installieren möchte, kann besten Gewissens auf die Produktlinie co2ntrol zurückgreifen.Als erster Hersteller von ökobilanzierten Elektroinstallationsrohren tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei. Das Typ-III-Umweltkennzeichen bestätigt, dass unsere co2ntrol-Produktfamilie alle Nachhaltigkeitsstandards für Bauprodukte erfüllt. Diese Umwelt-Produktdeklaration EPD, vergeben vom Institut für Bauen und Umwelt e.V., ist eine wichtige Basis für die Ökobilanz eines Gebäudes. Bei der Prüfung wird der gesamte Lebenszyklus eines Produktes berücksichtigt.Für die Herstellung der co2ntrol Kunststoff-Wellrohre verwenden wir Regenerate. Dadurch reduzieren wir den Einsatz fossiler Ressourcen wie Erdöl um fast 60 Prozent. Zudem ermöglichen sie eine CO₂-Einsparung von bis zu 47 Prozent pro laufendem Meter im Vergleich zu herkömmlichen Installationsrohren.
Mehr lesen AuswirkungenDie Bäume, die wir pflanzen, haben große Ziele: Sie sollen nicht nur der Umwelt helfen, sondern auch den Menschen, die in ihr leben. Deshalb arbeiten wir mit NGOs und lokalen Gemeinschaften zusammen, um den richtigen Baum für den richtigen Ort auszuwählen. Wir denken mittel- und langfristig. Denn wir geben uns nicht damit zufrieden, einfach nur Bäume zu pflanzen: Wir wollen sie wachsen sehen.
Mehr lesen Die Bäume im Wald absorbieren:
74,80 t* CO₂