Der Wald Der Schutz der Biodiversität in den Ländern, in denen wir Kakao anbauen, ist heute eine dringende Priorität. Daher unsere Zusammenarbeit mit Treedom. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass komplexe Agroforstsysteme für den Kakaoanbau besonders günstig sind. Aus diesem Grund bauen wir unsere Kakaopflanzen in den Gebieten, in denen wir tätig sind, auf Parzellen neben Bananenstauden, Kokospalmen und anderen Obstpflanzen an. Auf diese Weise tragen wir zur Anreicherung des Bodens bei und sorgen für eine größere Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegenüber dem Klimawandel, was auch die Aufnahme einer größeren Menge an CO2 begünstigt.Der ICAM-Wald fügt sich perfekt in unsere Philosophie ein: Chocolate by nature, Chocolate from nature, with nature.
Mehr lesen AuswirkungenDie Bäume, die wir pflanzen, haben große Ziele: Sie sollen nicht nur der Umwelt helfen, sondern auch den Menschen, die in ihr leben. Deshalb arbeiten wir mit NGOs und lokalen Gemeinschaften zusammen, um den richtigen Baum für den richtigen Ort auszuwählen. Wir denken mittel- und langfristig. Denn wir geben uns nicht damit zufrieden, einfach nur Bäume zu pflanzen: Wir wollen sie wachsen sehen.
Mehr lesen Die Bäume im Wald absorbieren:
177,25 t* CO₂