Der Wald Reisen ist essentieller Teil unseres Jobs. Wir glauben, dass nur der persönliche Kontakt langfristige Beziehungen aufbauen kann. Bei Veranstaltungen und Meetings in Deutschland und weltweit gelingt es nur manchmal, den virtuellen Weg zu wählen.Bei jedem dieser Anlässe werden klimaschädliche CO₂-Emissionen freigesetzt. Auch wenn wir versuchen die An- und Abreise so klimaneutral wie möglich zu organisieren, gelingt es uns nicht immer den klimafreundlichen Weg zu wählen. Das Reisen ist das eine – wir denken aber auch an den Strom - und Wärmeverbrauch, die Unterkünfte, das Catering und den zusätzlich verursachten Müll. Darum sensibilisieren wir unsere Klientinnen und Klienten ebenso wie unsere Markenpartner an den klimatischen Fußabdruck zu denken. Wie können wir diesen reduzieren und wie den klimaneutralsten Weg zueinander finden. Der nächste konsequente Schritt das Bekenntnis zu überlegtem Handeln weiter zu führen brachte uns zu Treedom. An Treedom gefällt uns besonders der umfangreichere Ansatz nicht nur Bäume zu pflanzen, sondern, dass die Bäuerinnen und Bauern sich für die Bäume verantwortlich sehen. Denn diese können einige Zeit nach ihrer Arbeit, diese auch als Früchte ernten und somit zusätzlich sozialen Impact generieren.Lasst uns Bäume pflanzen und auch sonst bewusst mit unserem Planeten umgehen.
Mehr lesen AuswirkungenDie Bäume, die wir pflanzen, haben große Ziele: Sie sollen nicht nur der Umwelt helfen, sondern auch den Menschen, die in ihr leben. Deshalb arbeiten wir mit NGOs und lokalen Gemeinschaften zusammen, um den richtigen Baum für den richtigen Ort auszuwählen. Wir denken mittel- und langfristig. Denn wir geben uns nicht damit zufrieden, einfach nur Bäume zu pflanzen: Wir wollen sie wachsen sehen.
Mehr lesen Die Bäume im Wald absorbieren:
19,90 t* CO₂