Der Wald Die globale Erwärmung auf Grund steigender Treibhausgasemissionen ist ein gesellschaftlich und wirtschaftlich relevanter Umweltfaktor. Als Unternehmen wollen wir vorangehen, durch unsere Produkte zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen und unsere eigenen Emissionen sowie die unserer Produkte senken. Wir haben uns deshalb Nachhaltigkeitsziele gesetzt, mit denen wir Klimaneutralität bis 2045 anstreben. Ein wichtiges Ziel ist dabei, dass wir unsere absoluten Treibhausgasemissionen (Scope 1 und 2) im Vergleich zum Jahr 2020 bis 2030 um 50 Prozent und die aus unserer Vorkette (Scope 3) um 25 % senken wollen. Wir wissen, dass dies ambitionierte Ziele sind und haben entsprechende Maßnahmen geplant. Mit unserem Partner Treedom haben wir eine zusätzliche Aktion ins Leben gerufen: Im WACKER-Wald pflanzen wir gemeinsam Bäume, um noch mehr CO2 aus der Atmosphäre aufzunehmen und zu binden. Das hat Vorteile für die Umwelt und für uns Menschen weltweit. Jeder Baum hat seine eigene Geschichte. Und wir sind ein Teil davon. Making net zero happen.
Mehr lesen AuswirkungenDie Bäume, die wir pflanzen, haben große Ziele: Sie sollen nicht nur der Umwelt helfen, sondern auch den Menschen, die in ihr leben. Deshalb arbeiten wir mit NGOs und lokalen Gemeinschaften zusammen, um den richtigen Baum für den richtigen Ort auszuwählen. Wir denken mittel- und langfristig. Denn wir geben uns nicht damit zufrieden, einfach nur Bäume zu pflanzen: Wir wollen sie wachsen sehen.
Mehr lesen Die Bäume im Wald absorbieren:
42,18 t* CO₂